Textphorik

Textphorik
Tẹxtphorik
 
[zu griechisch phoreĩn »tragen«] die, -, Tẹxtreferenz, Tẹxtverweis, Sprachwissenschaft: Verweissystem sprachlicher Elemente aufeinander innerhalb eines Textes. Man unterscheidet anaphorische Verweisung (auf vorangegangene Formen, z. B. »Der Junge war gestürzt. Er hatte nicht aufgepasst«.) und kataphorische Verweisung (auf folgende Formen, z. B. »Sie war schon alt. Die Frau war vom Leben enttäuscht«.).

* * *

Tẹxt|pho|rik, die; - [zu griech. phoreĩn = tragen] (Sprachw.): System von Verweisen sprachlicher Elemente aufeinander innerhalb eines Textes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Textphorik — Text|pho|rik die; <zu gr. phoreĩn »tragen« u. 2↑...ik> System von Verweisen sprachlicher Elemente aufeinander innerhalb eines Textes (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Textverweis — Tẹxtverweis,   Sprachwissenschaft: Textphorik. * * * Tẹxt|ver|weis, der (Sprachw.): Textphorik …   Universal-Lexikon

  • Textlinguistik — Tẹxt|lin|gu|is|tik 〈f.; ; unz.〉 Sprachwissenschaft, die sich mit der Analyse von Texten beschäftigt * * * Tẹxt|lin|gu|is|tik, die: Zweig der Linguistik, der sich mit den über den einzelnen Satz hinausgehenden Regularitäten, mit dem Aufbau u.… …   Universal-Lexikon

  • Textreferenz — Tẹxt|re|fe|renz, die (Sprachw.): Textphorik …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”